1937 legte Ambu-Gründer Holger Hesse den Grundstein für seine Mission: die Entwicklung innovativer Geräte, die medizinisches Fachpersonal dabei unterstützen, die Patientenversorgung zu optimieren und Leben zu retten. Ambu hat diese Mission nie aus den Augen verloren.
Gleichzeitig sind wir uns jedoch unserer Verpflichtungen als Unternehmen für Einweg-Medizinprodukte bewusst:
- Offen und transparent im Hinblick auf unsere Umweltauswirkungen zu sein
- Unsere Treibhausgasemissionen kontinuierlich zu reduzieren
- Unermüdlich auf ein zirkuläreres Ökosystem im Gesundheitswesen hinzuarbeiten
Unsere Erfolgsstrategie
Nachhaltigkeit zählt zu den vier zentralen strategischen Säulen unseres Unternehmens. Dabei konzentrieren wir uns auf zwei wesentliche Schwerpunkte:
Unser Engagement für die Reduzierung von Abfall und die Minimierung unserer Umweltauswirkungen erstreckt sich über jede Phase des Lebenszyklus unserer Produkte und zeigt sich in Folgendem:
- Zirkulärer Designleitfaden, der uns hilft, die Leistung zu maximieren und Abfall zu minimieren
- Innovative Materialien, wie Bioplastik (ein kohlenstoffärmeres Material im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen)
- Rücknahme- und Recyclingprojekte zur Bewältigung der Herausforderungen am Ende der Produktlebensdauer
- Wachsende Evidenzdatenbank ganzheitlicher Umweltbilanzbewertungen, die uns dabei hilft, unsere Bemühungen zu optimieren und Transparenz zu fördern.
Wie wir zirkuläre Praktiken in jede Phase unseres Produktlebenszyklus integrieren
Ambu engagiert sich für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in unserer gesamten Wertschöpfungskette, um unser Ziel der Netto-Null-Emissionen durch die folgenden Aktivitäten zu erreichen:-
- Einbindung unserer Lieferkette zur Reduzierung unserer Scope-3-Emissionen
- Reduzierung des Energieverbrauchs und Umstellung auf erneuerbare Energien
- Partnerschaften und Projekte, die sowohl auf breite Veränderungen als auch auf spezifische Herausforderungen ausgelegt sind
Wie wir unser Netto-Null-Ziel erreichen wollen
Ein gemeinsames Vorgehen
„Unser Ziel ist es, Lösungen bereitzustellen, die nicht nur Leben retten und die Patientenversorgung verbessern, sondern auch unseren Kunden helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.“
Britt Meelby Jensen, Chief Executive Officer bei Ambu
Join the circle
Schauen Sie sich unser 1-minütiges Video an und erfahren Sie mehr über unsere Initiativen um zirkuläres Denken in der Gesundheitsbranche voranzubringen.
Möchten Sie sich beteiligen?
Unsere Bemühungen, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren, sind Teil einer Reise, die wir gemeinsam mit unseren Partnern, Kunden und anderen Stakeholdern unternehmen.
Interessieren Sie sich dafür, unseren Weg zu einem zirkuläreren Ansatz in der Endoskopie zu begleiten? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter:
- Gehören Sie zu den Ersten, die von unseren zirkulären Initiativen erfahren
- Entdecken Sie Möglichkeiten zur Teilnahme an Pilotprojekten und Partnerschaften
Jetzt registrieren
Wir halten uns an die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Als Unterzeichner des UN Global Compact verpflichten wir uns zu dessen vier Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Gleichzeitig leisten wir unseren Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.
Unsere zentralen Beiträge konzentrieren sich auf die Bereiche „Gesundheit und Wohlergehen“, „Geschlechtergleichheit“, „Bezahlbare und saubere Energie“, „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“, „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ sowie „Maßnahmen zum Klimaschutz“ (SDGs 3, 5, 7, 8, 12 und 13).
Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen fokussieren sich zwar überwiegend auf Umweltinitiativen, doch unser Engagement für soziale Verantwortung zeigt sich in einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur, die innovative und hoch engagierte Talente fördert. Erfahren Sie mehr über die Arbeitskultur bei Ambu.